Konferenzpresse von MUNBW 2024

Der Konflikt um die Ressourcen der Tiefe

Der Konflikt um die Ressourcen der Tiefe

In der gestrigen Debatte der Umweltversammlung wurde weiterhin das Thema Tiefseebergbau und Schutz der Meeresökosysteme außerhalb staatlicher Hoheit diskutiert. Es wurden dabei Arbeitspapiere der russischen Föderation, des Libanon sowie Gabuns vorgestellt und zu Resolutionsentwürfen verarbeitet. Während sich die russische Föderation eher für die Förderung des Tiefseebergbaus aussprach, besonders wegen der

Sarah Schlaeger von ICMPD klärt auf: Die Wahrheit über Migration und Asylpolitik - Ein Blick hinter die Schlagzeilen

Am zweiten Abend der diesjährigen MUNBW Konferenz, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, am Redeabend teilzunehmen. Unter anderem besuchte uns Sarah Schlaeger, welche "Head of Office" der internationalen Organisation "International Centre for Migration Policy Development" ist. Ihre Intention ist es, die jungen Menschen näher über das Thema der Migration und über

Vision und Verantwortung: Die Generalsekretärin skizziert die Inhalte von MUN BW 2024

Vision und Verantwortung: Die Generalsekretärin skizziert die Inhalte von MUN BW 2024

Am Abend des ersten Tages der MUNBW, hielt die Generalsekretärin Nora Dornis eine Eröffnungsrede im Hospitalhof. Sie redet über die ökologischen Herausforderungen, mit denen die Menschheit aktuell zu kämpfen hat, und dass die Zerstörung der intakten Natur in einer Größenordnung und Geschwindigkeit passiert, deren Entwicklung wir nicht ausgleichen können. Sie

Der Internationale Gerichtshof wurde vereidigt: Ein Meilenstein für globale Gerechtigkeit

Der Internationale Gerichtshof wurde vereidigt: Ein Meilenstein für globale Gerechtigkeit

Gleich zu Beginn der diesjährigen Konferenz wurde der Internationale Gerichtshof (IGH) vereidigt. Die Richter der Delegationen Australien, Deutschland, Frankreich, Japan, Kasachstan, Kosovo, Libanon, Marokko, Nicaragua, Ukraine, Russland, Somalia konnten so ihr Amt antreten. Mit den Worten "Ich erkläre feierlich, dass ich meine Tätigkeit als Richter*in ehrenwert, treu, unparteiisch und