‼️Konflikte und Kompromisse: AfA verabschiedet Resolution

‼️Konflikte und Kompromisse: AfA verabschiedet Resolution

Im Ausschuss für Abrüstungsfragen wurde eine Resolution nach intensiver und teils kontroverser Diskussion verabschiedet. Die Abstimmung war nicht einstimmig, da viele Delegierte Bedenken hinsichtlich der technischen Umsetzbarkeit und staatlicher Souveränität äußerten. Die Resolution schlägt vor, ein internationales Zentrum zur Überwachung des Waffen- und Munitionshandels zu etablieren. Außerdem soll ein System eingeführt werden, mit dem man Waffen und Munition weltweit besser zurückverfolgen kann: durch verpflichtende Markierungen. Weiterhin sollen Länder, insbesondere Entwicklungs- und Schwellenländer, mehr Unterstützung bekommen, um ihre Cyber-Polizei zu stärken. Zuletzt wurde entschieden, dass Organisationen, die sich mit Waffenhandel aus einer Geschlechterperspektive beschäftigen, gefördert und bestärkt werden sollen.